Werkzeug selber schmieden

Etwa zweimal im Jahr schmieden wir unsere Spitzeisen und einen Teil der Flacheisen neu oder nach. Das Ganze dauert dann einige Tage.
Das Schmieden gehört zur Berufsbildung des Steinmetzen. Wir sind also die Letzten, die Ihre Werkzeuge selbst herstellen können. In der Regel nehmen wir Werkzeugstahl, den wir nach dem Schmieden härten.
Das Eisen wird geschmiedet und in einem zweiten Arbeitsgang gehärtet.
Das Härten braucht Übung und so ist es gut wenn wir dann jeweils etwa 150 Eisen machen.
Wir machen Flacheisen bis 4cm Breite, Spitzeisen aller Art, und Zahneisen bis 4cm. Eisen und Stein sind eng verbunden.

Hinten ist Reinhard Meier daran die Brauen am Kopf der Eisen abzunehmen oder die Spitze anzurutschen. Rechts liegt eine Reihe Eisen bereit zum Härten.
